Donnerstag, 14. Juni 2018

Urlaub 2018 - zwölfter Tag - von Loutro zuück - es geht nach Norden


... so, das war die Zeit in Loutro, es geht zurück. Mal ein .. zwei Tage aus dem Rucksack leben, das geht schon, wenn es aber länger dauert, wird es schon schwieriger und nervig. Die Rucksack-Zeit in Loutro geht zu Ende, heute Abend will ich duschen und neue Sachen zum Anziehen, vom vielen Schweiss steht das alles, was ich hier habe, von allein.


Wenn ich die restliche Süd-West Küste weiter erkunden will, muss ich erst nach Norden, es gibt hier im Süden keine Straßen, die die Orte verbinden. Höchstens eine Fähre, aber die Strecke bis Paleohora erscheint mir zu weit. Da gibt es sicher nicht so viel zusehen, wie dort oben, wo die ganzen Urlauberhochburgen sind. Und vielleicht bleibt ja Zeit, sich Rethymno anzusehen, das soll wohl sehr schön sein.  Also nach Norden, also heute nach Douliana. Und die Nordküste ist sicher sehr interessant, klimatisch ist das ein wohl ganz anderer Teil von Kreta.

heute führt der Weg nach Norden, aber erst mal zum Sweet Water Beach


Kurz vor Mittag startet das Schnellboot von Loutro nach Hora Sfakion. Mit dem könnte ich ja fahren. Könnte! Aber ich habe keine Lust, solange faul zu sein, ich bin im "Lauf-" Training und richtig agil. Und den Sweet Water Beach wollte ich eh' sehen, auf geht's, laufen ist angesagt.

Es ist kurz vor 10, und mollig warm, aber der Weg an den Berghängen lang ist nicht so mühsam wie gestern. Ich komme gut voran, schieße einige Fotos und dann lädt mich eine kleine Badebucht zum baden ein - ich bin hier ganz allein und springe so ins Wasser, wie ich auf die Welt gekommen bin. Einfach herrlich, dieses wunderschöne Wasser werde ich wohl zu Hause am meisten vermissen. Es ist das schönste Wasser, welches ich auf diesem Planeten gesehen habe, ich kann es mir nicht noch schöner vorstellen, aber das schrieb ich wohl schon.

20 Minuten später war ich am Sweet Water Beach, na ja, ganz nett. Nicht überlaufen, ein paar Schirmchen, ein paar Leute, alles mächtig entspannt. Aber die Sweetwater-Quelle ist versiegt, und eigentlich ist hier alles so, wie fast überall. Eine kleine Strandbar haben sie mit dem Bootsanleger auf das Wasser gebaut, da trinke ich mal einen leckeren O-Saft. Liege dann noch so knapp  20 Minuten am Strand und schaue dem Treiben zu - und da kommt mein Boot aus Loutro. Den Fahrschein für die Rückfahrt habe ich ja schon und wenig später stehe ich im Hafen von Hora Sfakion. Ich hoffe mal, das meinem Auto nichts passiert ist, es und alle Sachen da sind - aber das werde ich ja gleich sehen. Vorher werde ich bei meiner Lieblingseisverkäuferin noch eine große Portion Zitroneneis bestellen und verschlingen.









Douliana

Ja, nach Douliana soll es heute Nachmittag gehen. Das befindet sich an der Nordküste.




In Douliana angekommen, es ist ja schon nach 18 Uhr und es gibt keine so große Auswahl an Pensionen und Hotels. Also hab ich zwei Griechen, die im Kafenio saßen, nach einem Quartier gefragt. Einer von beiden telefonierte kurz, wenig später kam eine hübsche, mittlere Griechin und brachte mich zu den Appartment's und Studio's, die sie vermietet. Sie hatte nur noch ein Studio (ist ja ein bisschen groß für eine Person) und überließ es mir für 70 Euro. Das ist für Griechenland schon eine Hausnummer, aber es war abgefahren, und ist sicher sein Geld wert.





Oben, die Treppe rauf, ist dann auf der ganzen Fläche noch mal das Schlafzimmer für die Eltern, im Bad gibt es eine Wanne und es ist alles aus Marmor. Ausprobieren - cool!!



Hier im Norden ist es viel grüner als an den Orten der Südküste. Es ist total mediterran, die Toscana lässt grüßen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen