Freitag, 11. September 2020

11.9. - nach Süden - nach Monolithos

nach Süden, nach Süden ...
erinnerst Du Dich, das ist eines meiner Lieblingslieder 


Als ich ein Kind noch war,
Da war mir gar nicht klar,
Wohin die Vögel gehn,
Wenn kalt schon die Winde wehn.
Der Vater lachte leis,
Die fliehn vor Schnee und Eis,
Die ziehen nach Süden,
Um immer die Sonne zu sehn.

Nach Süden, nach Süden wollte ich fliegen,  
das war mein allerschönster Traum.  
Hinter den Hügeln wuchsen mir Flügel,  
um vor dem Winter abzuhaun  
abzuhaun  

Und heimlich in der Nacht
Hab ich mich aufgemacht,
Wollte nach Süden gehn,
Um immer die Sonne zu sehn.
So lief ich querfeldein,
Wohl über Stock und Stein,
Doch gar nicht weit hinterm Haus,
Da fiel schon der erste Schnee.

 




   





was für ein Text  -  "Lift" singt vom abhauen  - 1979 in der DDR 
1979 das Jahr, in dem mein Sohn geboren wurde 
1979, das ist über 40 Jahre her 

-!-

So nach dem Frühstück auschecken aus dem Hotel Natalie und es geht weit in den Süden der Insel. Vorbei an dem kleinen, lauten Flughafen, weiter nach Süden ...

Auf dem Weg habe ich ab und zu mal angehalten und bin an das Meer gefahren. Hier gibt es sehr, sehr einsame Strände. Die Westseite hat südlich des Flughafens keine Bettenburgen mehr.

Rechts neben dem Baum erkennt man schwach das Festland - das ist die Türkei, ca. 15 .. 20 km entfernt.



An einem kleinen Hafen - Kamiros Skala, von dem aus es zu den Inseln Simi und Chalki geht, habe ich ein wenig zugesehen, wie ein Fischkutter entladen wurde. Da wurden große Kisten (Container) aus Plastik (vielleicht ein 1m x 1m x 1m) mit einem Kran von Bord gehoben und mit einem Gabelstapler auf einen LKW geladen. So romantisch, vielleicht zwei, drei Kisten mit Fischen per Hand aus einem Fischerboot zu heben und diese dann gleich im Hafen zu verkaufen, so geht es hier nicht zu - hier geht es wohl nur um Masse. Hoffentlich halten das unsere Meere auch in Zukunft aus. Als ich gestern Abend in Rhodos ein hervorragendes Fischgericht gegessen habe, habe ich daran natürlich auch nicht gedacht  - leider, es gibt immer zwei Seiten einer Medaille.


Auf dem Weg komme ich an einer Burgruine vorbei, die kann (und darf) man sich ja mal ansehen. Ja, interessant und natürlich ein paar Fotos gemacht.


... für jemanden, der das Meer liebt ...






... ist dieser Blick von hier oben über das Meer phantastisch ...

So gegen 14.30 Uhr bin ich in Monolithos angekommen und habe auch gleich mein "Guest-House" gefunden. Das Bergdorf Monolithos liegt auf der südwestlichen Seite der Insel, allerdings ziemlich weit oben in den Bergen. Mal eben Baden geht da nicht. Es sind bis zum nächsten Strand nur 6 km, das geht mit dem Auto recht schnell.  Der Name Monolithos bedeutet auf griechisch 'ein einsamer Fels', bekannt ist der Ort vor allem für seine Johanniterfestung.

Das Hotel ist vor ein paar (wenigen) Jahren stilvoll renoviert worden, überall sind die großen (griechischen) Rundbögen, hier alle mit Natursteinen verziert. Alle Decken und Dekoration sehen sehr griechisch aus, zumindest, soweit ich das beurteilen kann. Das ist schon mal was ganz anderes wie das Hotel Natalie. Ich habe mir das richtige Hotel ausgesucht, da bin ich mir sicher. Jedes Zimmer hat einen eigenen Namen und ist etwas anders dekoriert. Ich wohne im "Kerameni", sogar ein Wein zur Begrüßung steht da - perfekt! Hier werde ich etwas länger bleiben - und es ist dann eine ganze Woche geworden. Das ist das schöne daran, wenn man die Hotels vorher nicht für die ganze Zeit bucht! Wenn es Dir gefällt, bleibst Du länger an dem Ort, wenn nicht, ziehst Du weiter!










Ein Tag ohne Baden auf einer Insel ist doof, also bin ich noch ein wenig in der Gegend herumgefahren und habe mir ein, zwei schöne Stunden am Strand gegönnt.


Die bergige Gegend, in der Monolithos liegt, ist für guten griechischen Wein bekannt, und so ging der Tag bei einem guten Tropfen roten Weines einem guten Ende entgegen. Herrlich ruhig ist es hier oben, kein Vergleich mit der trubligen Metropole "Rhodos Stadt". 

... ich denke, ich konnte keinen schöneren Ort für mich auf Rhodos finden ...
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen