Donnerstag, 10. September 2020

9.9. - ein Nachmittag in Rodos

Ich bin auf Rhodos! - Ich bin in Rhodos!

Das ist ja nun wirklich ein bisschen kompliziert. Eine  Insel, die Rhodos heisst mit einer Hauptstadt, die Rhodos heisst. Also will ich mal den ersten Trip durch die Stadt dokumentieren.

(Falls es jemand merkt, das Hotel Natalie, in das ich eingecheckt habe - das wurde nicht besonders erwähnt. Gut, es ist auch nicht erwähnenswert, ein Hotel ca. 12 km von der Hauptstadt entfernt, die Besatzung ist nett, das Hotel ist einfach, aber der Mojito, den ich am letzten Abend bekam, der war richtig gut und viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen)

Also nach dem Check-In in das nicht weiter benannte Hotel fahre ich gegen 14 Uhr in Richtung Rhodos-Stadt. Es soll wohl mit Parken schwierig sein, hatte ich im Vorfeld gelesen. Keine Spur, ein leerer Parkplatz in der Nähe der Großmeister-Palastes lud zum Parken ein. Also dann, Auto abstellen und ein wenig umsehen.

Den Koloss von Rhodos habe ich vergeblich gesucht, ich wollte gern eines der sieben Weltwunder live bewundern. Aber der Koloss ist weg!

Der Großmeister-Palast ist ja wirklich imposant. Mit 8 EUR Eintritt durfte ich den auch von Innen sehen. Zumindest beeindruckend. Aussen und innen! Es riecht an jeder Ecke nach Geschichte - Geschichte zum Anfassen.









In fast jedem größeren Raum saß eine junge Dame und passte auf, das man nichts stiehlt oder kaputt macht. Aber auch ganz gut unterhalten konnte man sich mit den netten Damen. So erfuhr ich, das dieser Palast von den Italienern auf historischem Boden neu aufgebaut wurde (die waren hier Besatzer in den 30'er und 40'er Jahren) Der Palast sollte unter anderem dem italienischen König und später Mussolini als Domizil dienen, aber dazu kam es nie. 

So sieht der Palast wirklich beeindruckend groß und toll aus - passt aber gar nicht hierher - gar nicht zu Griechenland. 

Interessant, was so passiert und seine Spuren in der Geschichte und in der Landschaft hinterlässt. Ein sehr guter Reisebericht, der sehr viel Licht in das Dunkel gebracht hat, ist der Roman von Lawrence Durrell - "Leuchtende Orangen". Mein Freund Ed, hatte mir den als Reiselektüre für Rhodos empfohlen. Die Helden in diesem Roman gehen auch nicht zimperlich mit diesem "Großmeister-Palast" ins Gericht.





Der Turm erinnert schon sehr an Türme in der Türkei - kein Wunder das sind auch weniger
 als 17 km bis zum türkischen Festland.

Der Stadtbummel macht schon Spaß!












 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen