Mittwoch, 9. September 2020

Urlaub im September 2020 - wieder griechische Inseln

Dieses Jahr ist Corona, und ist Corona Stress? Ja? Aber wieso eigentlich?


- Mittwoch, 9. September, geschrieben früh in der Wartehalle in Berlin Tegel 

Ich bin gestern Abend mit dem Zug hier in Berlin angekommen und habe mal eben im Intercity-Hotel übernachtet. Das war eigentlich nicht geplant, aber mir erschien meine Morgenplanung mit Anreise zum Flugzeug plötzlich zu knapp. Der Zug von Magdeburg zum Hauptbahnhof Berlin war leer, der ist vielleicht nur wegen 5 Leuten gefahren. An meinem Sitzplatz war eine Steckdose für Strom, so konnte ich also munter die Zeit mit Schreiben verbringen. Wäre die Maske nicht gewesen, wäre alles super. 7 Stunden am Flugplatz Tegel zu sitzen und auf den Flug zu warten ist nicht so toll, also habe ich im Zug mal eben ein Hotelzimmer im Intercity-Hotel gebucht und dort 0.10 Uhr eingecheckt. Ziemlich gut geschlafen, auch gut gefrühstückt - ok, kein Stress.

Der (Tegel)-Bus vom Hauptbahnhof zum Flugplatz war so leer, so leer hab ich den noch nie erlebt. Natürlich einen Sitzplatz und nach 20 Minuten war ich am Flughafen. Stress - Fehlanzeige. Die in Tegel mögen wohl die Billig-Flieger wie es easyJet nun mal ist, nicht so sehr. Man muß ewig laufen bis man am Terminal "C" ankommt, dort geht es los. Weit und breit gähnende Leere. 15 Minuten nach Eröffnung der Gepäckannahme bin ich nun dort angekommen, vor mir standen vielleicht 3 Personen. Nach 5 fünf Minuten konnte ich meinen Koffer wiegen, mit dem ausgedruckten Band verzieren und abgeben. So schnell ging das noch nie. 

Ein paar Schritte gelaufen und ich stand an der Sicherheitskontrolle. Eine junge Frau begrüßte mich, "Guten Morgen, gehen Sie bitte zum Band 3" - kein Warten, kein Drängeln, kein Stress und sofort dran gekommen. Keine 3 Minuten später war ich durchleuchtet und für "unbedenklich" befunden. Zum Test der Sicherheitstechnik hatte ich meinen Brustbeutel mit wichtigen Sachen umbehalten und der Scanner hat den auch gefunden. Der wurde dann auch noch separat durchleuchtet,  alles perfekt. Niemand hat sich dieses Mal über die Lithium (Drohnen) Akkus aufgeregt, die ich üblicherweise im Handgepäck habe. Der Kontrolleur schaute nur mal kurz in ein Päckchen, alles gut. Ist wohl zu klein, um damit ein Flugzeug zu sprengen. So war ich nach ca. 20 Minuten mit dem ganzen Eincheck- Procedere durch und kann nun hier sitzen und auf den Start warten. Müßte man keine Maske tragen, wäre alles extrem entspannt, es fühlt sich an, als wäre man ein FirstClass Passagier.

Kein Stress, keine Hektik, kein Gedrängel ...








- Mittwoch, immer noch 9. September, abends nach 23 Uhr auf Rhodos 

Da ist der Anreise-Tag nun fast um, ich bin im Hotel und auch ein bisschen müde. Aber der Reihe nach ... 

Das Flugzeug hat sich auf dem Weg nach Rhodos richtig Mühe gegeben und ist 20 Minuten vor dem geplanten Ankunftsdatum auf der Insel angekommen. Der Flug war problemlos, keinerlei Besonderheiten, außer vielleicht, während der gesamten Flugzeit eine Maske zu tragen. Aber irgendwie gewöhnt man sich daran. Das Aussteigen ging etwas gesitteter vonstatten wie sonst üblich, immer eine Reihe nach der anderen. Die Stewardessen war ziemlich stark gebrieft, die Hygieneregeln durchzusetzen. Das war auch während des Fluges so. 

In der Wartehalle standen griechische uniformierte Kontrolleure für den QR-Code, meiner hat kurz drauf geschaut (wirklich kurz) und mir einen schönen Urlaub gewünscht. Mit einer Hand wies er noch in Richtung des entsprechenden Kofferbandes und dann war nach 5..10 Sekunden der Corona-Check vorbei. Stress - kein bisschen. Mein QR-Code begann mit einer 7 - Sieben ist gut ... wird durchgewunken ....

Bei den letzten Flügen war es ja üblich, lange auf den Koffer zu warten, aber nicht diesmal. Nach 3 .. 4 Minuten purzelte mein Koffer das Transportband hinunter. Na gut, dann sicher ewig auf das Mietauto warten - oder? Nein, Fehlanzeige, der nette (mittelalte) Herr von der J & D Autovermietung stand an der Eingangstür zum Flughafengebäude und mußte auch nur mich abfertigen. 

In  den Mails von dieser Auto-Vermietung wurden die Wagen in den höchsten Tönen gelobt und der hier ? - der sah nagelneu aus, knallrot wie ein Feuerwehrauto und keine 4000 km auf dem Tacho. Ein echt schicker, kleiner, roter Flitzer:

- ein Aygo -

Perfekt für mich und ein bisschen Gepäck. Ich mußte mich nur kurz an "fahren mit Schaltung" gewöhnen. Echt Cool, perfektes BlueTooth ist eingebaut zur Verbindung mit dem iPhone 

 - so macht auch Spotify Spass -

Das heißt, das ganze Procedere auf dem Flugplatz, das in den letzten Jahren teilweise über 2 Stunden gedauert hat, war diesmal in knapp 20 Minuten erledigt - eine Spitzenzeit. Ob das an Corona liegt ? Nein,  ich hatte einfach nur Glück!

Soll ich jetzt eine Zusammenfassung bringen, ob Corona Stress ist? Nein - wie denn, die Anreise lief bestens und reibungslos ab. Fast allen Menschen hat man soviel Angst gemacht, das keiner mehr reisen möchte. Und die paar Mutigen werden mit schnellerer Abfertigung belohnt ?? Sorry, dann sollen die Mächtigen doch munter weiter auf der Corona-Welle reiten, ich hatte keinen großen Nachteil davon. Und für alle die, die auch wieder reisen wollen: 

Einfach mal keine Angst machen lassen !!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen