Sonntag, 5. Juni 2022

5.6.2022 - Anreise - Große Reise auf die Azoren

 

Der heutige Tag wird bestimmt anstrengend und alles muss passen ...

  • Um 5.30 Uhr mit Wecker aufstehen, in die Sachen springen (gut, liegen ja schon bereit), frühstücken und das Haus abschließen

  • laufe zum S-Bahnhof Schönebeck-Süd, um 6.48 Uhr fährt die Bahn - bis Magdeburg. Erste Bewährungsprobe ob ich "smart" genug für den Urlaub bin: an der S-Bahn steht vorn statt "Magdeburg" oder "Wittenberge" nun "nicht einsteigen" dran, aber es ist 6.48 Uhr und ich sehe (sehr wenige) Reisende im Zug sitzen. Also bin ich eingestiegen. Anscheinend hat der Lokführer nur vergessen, das Schild umzustellen. Pünktlich komme ich in Magdeburg an und muß dort ca. eine Dreiviertelstunde warten. Gut das ich eingestiegen bin - das wäre schon die erste Pleite gewesen.

  • auf Gleis 4 in Magdeburg geht es weiter, ein Zug, der bis Köln fahren wird, bringt mich bis Braunschweig, dort pünktlich angekommen und noch knapp 10 Minuten auf den nächsten Zug warten

  • auf dem gleichen Bahnsteig fährt pünktlich der nächste Zug ein, der mich bis kurz vor 12 Uhr nach "Frankfurt-Flughafen" bringt.

  • Hut ab - alle Bahnverbindungen waren pünktlich, alle Züge waren sauber - alle Fahrten waren angenehm. Ich wäre nicht besser oder schneller mit dem Auto nach Frankfurt gekommen und ein Parkhaus brauche ich auch nicht. Und alles für 23,90 EUR - man sollte einfach öfter Bahn fahren !!

  • Mein Flug startet auf dem großen Flughafen Frankfurt auf Terminal II, ich weiss schon, das man es mit einer kleinen Bahn oder dem Shuttle-Bus erreicht. Der Bus fährt alle 10 Minuten und braucht für die kurze Strecke 8..10 Minuten. Ein paar Minuten gewartet und der Bus ist da. Viele, viele Leute wollen auch genau diesen Bus nehmen, es wird rammelvoll. Da ich Glück hatte und vor meiner Nase der Einstieg hielt, habe ich sogar einen Sitzplatz bekommen.

  • So, wie geht es immer auf Flughäfen zu ? Zuerst am Flugschalter der Airline, mit der man fliegt, einchecken und das "Aufgabegepäck" abgeben, dann erst zum Sicherheitscheck. Nur in dieser Reihenfolge !! Gut, dann wird das so gemacht - am Schalter der "Azores Airlines" steht eine riesige Schlange, ja das kann dauern.

  • nach 50 Minuten komme ich an die Reihe. Na dann hoffe ich mal, das mein Corona-Test-Zertifikat anerkannt wird, das ich Freitag noch besorgt habe. Fehlanzeige - niemand wollte ein Zertifikat sehen. Also mal wieder über 90 EUR UMSONST BEZAHLT -  was soll's, alle anderen Papiere waren in Ordnung und der folgende Sicherheitscheck ohne Beanstandungen. Ich bin drin!

  • jetzt also warten und warten - ja warten ist was, das kann ich nicht so gut. Aber pünktlich geht es zur Maschine - mit einem kleinen Bus. Mein Platz C33 ist ganz am Ende der Maschine, also lauf durch die ganze Maschine. Nun schien alles gut zu sein, aber nein, noch 45 Minuten warten auf die Startfreigabe. 45 Minuten warten heisst auch später landen, ach was soll's !

  • Der Flug war ein bisschen hm ... wie 3 Stunden fahren auf einer Straße mit Kopfsteinpflaster. Da bin ich schon sanfter geflogen, aber gut, 15 Minuten hat der Pilot von der verspäteten Landung eingeholt. Und ich bin dann erst mal da. Und gesund gelandet!

  • Ja, ich bin auf den Azoren angekommen, alles sollte nun gut sein - bis auf die Schlange an der Autovermietung (die 15 Minuten am Kofferband sind ja eh' normal, ich frage mich immer, warum kommt mein Koffer immer so spät?) Ja, diese riesige Schlange wollte erstmal bearbeitet sein, bis ich im Auto saß, sind 1,5 Stunden vergangen - dafür habe ich einen schönen Ford Fiesta.

  • Die letzte Übung an diesem Tag ist dann noch das Hotel. Ja eigentlich ... suche ich mir immer ein Hotel am Stadtrand aus aber diesmal - es ist mitten im Zentrum, ein schönes ehrwürdiges Hotel, bestimmt vor vielen Jahren gebaut, zumindest vor so vielen, wo Autos noch keine große Rolle gespielt haben, kurzum, keine Parkmöglichkeit im Hotel. Da es aber mitten im Zentrum liegt, gibt es jede Menge Bezahl-Parkplätze, für 60 Cent in der Stunde. Und ab 20 Uhr und an Sonn/Feiertagen ist Parken frei - gut morgen ist Pfingstmontag, also alles erstmal gut. (In Berlin habe ich letztens für 2 Stunden über 11 Euro bezahlt.)

  • Das ich dann ein gutes Fisch-Abendessen bekommen habe, schließt diesen (in der Summe doch anstrengenden und erfolgreichen) Tag ab - mit 2 Stunden Zeitverschiebung!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen