NEVADA - DER WEG NACH YOSEMITE
Da hat es mich nun gestern mehr aus Zufall als aus richtiger Planung nach Nevada verschlagen. Die erste große Stadt in Nevada war Reno - riesig, staubig, unübersichtlich und ein irrer Highway durch die Stadt. Hier möchte ich nicht leben und auch nicht begraben sein. Ich war froh, schnell durch zu sein. Eins muss man den Stadtplanern dort lassen, kein Stau am späten Nachmittag um etwa 17 Uhr, alle 6 Spuren voll (in meiner Richtung !), aber der Verkehr fließt. Ein bisschen zäh, aber immerhin. Vielleicht ist dort um diese Zeit aber noch keine Rushhour. Da wollte ich nicht übernachten, nicht freiwillig in dieser Stadt. Mein Ziel liegt 20 min weiter südlich, Carson City, durch Zufall wohl auch die Hauptstadt von Nevada. Das ist eine gute Idee, eine Stadt, total nach meinem Geschmack. Sehr sauber, übersichtlich, am Stadteingang ein riesiges Krankenhaus(-gelände). Dort leben etwa 55.000 Einwohner. Müsste ich durch irgendeinen Grund/Zufall oder was auch immer in den USA leben, wäre das zum Beispiel eine Stadt für mich, keine auf dem Weg vorher hat mir so gut gefallen.
Das Days Inn, hat ein Zimmer für mich, total gut und preiswert - so wünscht man sich seine Motels. Schnelles Internet und ein europäisches Frühstück gab es obendrein. Zu Abend ein wenig mexikanisch in der Stadt gegessen, das war schon in Ordnung. An jeder Ecke könnte man zocken, aber das ist wohl nichts für mich.
|
|
Unterwegs hab ich dann Hank und Butch (zumindest meint Ed, hier müssten alle so oder so ähnlich heissen) und ihre taffen Kumpel von der Feuerwehr getroffen, die ihre Pferde (hi) ausgeritten haben, so viele sieht man selten auf einmal.
Da kein Brand-Einsatz war, waren alle entspannt und gut drauf.
So hat der Weg statt den geplanten 5 Stunden noch viel länger gedauert, aber auch einem Einkaufsstop in Jackson (frisches Obst und Mineralwasser) und einem Stop in San Andreas (Stadtbesichtigung !) geschuldet.
Da haben sich die Stadtväter mal einen tollen Namen ausgedacht - oder ? Auf einem großen Werbeschild in San Andreas dann die Anzeige der aktuellen Temperatur 101° Fahrenheit. Wow, ich hab zwar gerade nicht den aktuellen Umrechnungskurs dabei, aber (natürlich) Google = 38.3° Celsius, das ist schon heftig. Die Klimaanlagen machen es erträglich, aber draussen ist's schon schlimm.
Die Gegend hier ist sehr interessant, erinnert mich ein wenig an die Toscana, auch wenn es da nie so warm war (zumindest nicht, als ich dort war).
Kalifornien ist schon interessant -
auch bei dieser Hitze!
Dann weiter durch Sonora, da wollte ich ein wenig Sonnenbrand - Kühlgel kaufen, hab ich dort nicht bekommen, aber ein riesiges Zitroneneis gegessen. So gegen 17.00 Uhr war ich in Groveland, da hatte ich dann genug vom fahren. Im Motel, (lange nicht so gut wie das in Carson City) war ein Zimmer frei, so das der Tag dann ausklingen konnte. Das Kühlgel hab ich dann hier bekommen und mein Abendbrot im ältesten Saloon von Kalifornien (Iron Door Saloon) genossen.
Dazu gab es ein dunkles Grizzly Bier, (Local Grizzly Ale) das war stark. Aber eigenartig, was bei manchen Leuten so an der Decke hängt - oder ? Das meiste sind (hochgeschossene) 1 Dollar Noten !!Die Gegend hier ist sehr interessant, erinnert mich ein wenig an die Toscana, auch wenn es da nie so warm war (zumindest nicht, als ich dort war).
Kalifornien ist schon interessant -
auch bei dieser Hitze!
Dann weiter durch Sonora, da wollte ich ein wenig Sonnenbrand - Kühlgel kaufen, hab ich dort nicht bekommen, aber ein riesiges Zitroneneis gegessen. So gegen 17.00 Uhr war ich in Groveland, da hatte ich dann genug vom fahren. Im Motel, (lange nicht so gut wie das in Carson City) war ein Zimmer frei, so das der Tag dann ausklingen konnte. Das Kühlgel hab ich dann hier bekommen und mein Abendbrot im ältesten Saloon von Kalifornien (Iron Door Saloon) genossen.
Und gespannt bin ich nun auf morgen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen