Frühstück unter Palmen, das lass ich mir gefallen, das ist doch ein traumhafter Blick, oder ?
Nach dem Frühstück geht es heute in einen botanischen Garten, in die "Domaine du Café Grillé - Parc - jardin" in Saint-Pierre. Ach ja, Quartierwechsel ist auch heute. Ganz weit in den Süden der Insel. Aber zuerst mal in den Garten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach so vielen Nutzpflanzen oben, Banane und mehrere Sorten Kaffeebohnen nun mal die Kakaofrucht. Sieht so gar nicht nach braunen Kakao-Pulver aus, oder ??
Und jetzt geht es zum neuen Quartier, nach Les Grands Monts, die Gastgeberin ist Sabine.
Na, das ist doch mal 'ne nette Bleibe, oder ?
Hier bin ich die nächsten 3 Tage zu Hause, bei der Gastgeberin Sabine, die mir gleich das Du angeboten hat, da sich hier auf der Insel 'eh alle mit dem Vornamen ansprechen. Hallo, Sabine!
Und die Wanne ist ein einziger Traum, eh', das ist echt mein Zimmer für die nächsten drei Tage ...
Susanne ist eine wirklich gute Köchin und zaubert ein super Essen. Mit dabei ist ein Freund des Hauses und Mimi, die die Bücher führt und mir immer schöne Augen macht. Da meine einzigen Worte "Oh mon amour, mon ami" sind, kommen wir irgendwie nicht weiter, die Mimi und ich. Sie kann auch kaum deutsch, im Gegensatz zu Sabine, die vor ein paar Jahren aus der Schweiz hierher gezogen ist. Aber wir haben köstlich gelacht und es ist auch nicht bei einer Flasche Rotwein geblieben. Und die Rum-Verkostung will ich gar nicht erst erwähnen ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen