Dienstag, 14. Mai 2019

Urlaub 2019 - Dienstag - Wanderung auf den Piton d'Anchaing

...

Der nächste Morgen begann mit einem bunt gemischten Frühstück, mit vielen frischen Früchten, Ananas, Mango, Passions-Früchten, Melone und noch ein paar Sachen, die ich nicht benennen kann. Fast alle Früchte gab es auch in Marmelade-Form, dazu auch noch Tomaten-Marmelade !!??!!
Zusätzlich zu den 5 jungen französischen Leuten vom letzten Abend war ein junges, Schweizer Paar mit am Frühstückstisch, wir konnten uns gut unterhalten und auch die Tagestour besprechen. Mein Plan für heute war der Piton d'Anchaing, 1356m hoch. Den Aufstieg auf diesen Berg hatten sie gestern gemacht. Der Berg sieht wie ein Kegelstumpf aus und steht mitten im Cirque de Salazie.



old Men's best helper

Der Rother-Reiseführer hatte mir auch im letzten Jahr gute Dienste geleistet, also habe ich ihn auch für diese Reise besorgt. Da ich ein zusätzliches GPS-Gerät nicht mitnehmen wollte, habe ich den Reiseführer zusätzlich als APP geladen. Beides ist eigentlich nicht nötig, in der APP stehen alle Informationen, die auch im gedruckten Teil stehen. Manch einer mag aber in einem gedruckten Buch besser lesen. Zusätzlich ist noch ein GPS Tracker und ein GPS Wegweiser enthalten. Getrackte Strecke von mir - blau, Weg den man laufen sollte - rot. So kommt man gut voran und kann sich eigentlich nicht verlaufen. Zusätzlich kann man die gesamte getrackte Strecke abspeichern (gpx-Daten) und anderen Wanderern zur Verfügung stellen.

Das klappt gut, allerdings ist, wie mein Sohn das schon meinte, der Stromverbrauch des iPhones ziemlich hoch. Navi, GPS, fotografieren, Internetrecherche, Spotify, all das saugt ruck - zuck den Akku leer. Wohl dem, der eine Powerbank mit dabei hat, nach ca. 5..6 Stunden wäre das iPhone sonst leer. Danke Danny, Deine  Powerbank ist perfekt.


Es ist 11.44 Uhr, ich bin fast oben auf der Bergspitze angelangt. Es ist feuchtwarmes Klima circa 21° warm und es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, es wäre angenehm zu laufen. Eigentlich ist es extrem schwül, Schweiß läuft mir aus dem Gesicht. Ich denke, mein Rucksack ist wieder komplett nass, aber ich habe mir noch nicht angeschaut. Gleich werde ich eine Pause machen, Obst essen und was trinken.


Na, dann guten Appetit.

Der Blick in den Talkessel "cirque salazie" ist toll, vielleicht nur schlecht fotografiert. Trotzdem hat sich der Weg diesen Berg hinauf gelohnt, der Blick mit den eigenen Augen ins Tal ist unvergleichlich, mit keiner Kamera wiederzugeben.


Leider geht es zurück auf fast dem gleichen Weg, nur im Tal gabelt sich der Weg und es gibt eine andere Route. Mit einem tollen blick auf den bezwungenen Berg.




Das Abendbrot habe ich im Nachbardorf "Hellbourg" gegessen - in einem kleinen Hotel. Na ja, das ging so, ich konnte mir viele Sachen vom Buffet aussuchen. Leider war ich erst ca. 20 Uhr dort, so war alles auf dem Buffet nicht mehr so gut in Form. Die typische Abendessen-Zeit ist 19 Uhr und nicht irgendwann später. Es war wohl ausserdem 'ne Schnapsidee, bis dorthin zu laufen - aber im Auto war die Strecke viel kürzer. Mist - macht nichts, morgen Abend esse ich wieder bei Madame Begue. Und satt bin ich geworden, also wo ist das Problem? Was machen wir morgen??

Aber keine große Lichtverschmutzung in Reunion, das war auf dem Weg ins Quartier ein Blick in den Sternenhimmel. Möglicherweise ist das der große Wagen, auf Kopf stehend ??




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen