Samstag, 18. Mai 2019

Urlaub 2019 - Samstag - Piton de la Fournaise, der Vulkan

...

Der Ausflug zum Vulkan erfordert doch etwas Vorbereitung. Das Wichtigste ist eine gute Zeitplanung, denn es sind meist schon in den Vormittagsstunden dichte Wolken über diesem Gebiet.
Ich dachte, das ich mit Aufstehen um 6 Uhr den Vulkan in seiner Schönheit sehen werde, aber ich habe wohl so einen Tag erwischt, wo auch früh schon viele Wolken da waren. Zudem bin ich sogar ein bisschen nass geworden, aber das war nicht schlimm. Die Fahrt dauert ganz schön lange und das letzte Stück ist ein Höllentrip, zumindest für das Auto.


Frühstücken wollte ich eigentlich unterwegs, denn im Quartier ist sicher um 6 Uhr noch niemand aufgestanden. Allerdings ist die Bereitschaft der Inselbewohner, am Sonnabend früh aufzustehen, wohl generell gering. Alle Supermärkte auf der Strecke dorthin hatten (noch) nicht auf. In einer Tankstelle am Abzweig von der N3 habe ich dann warme Baguettes bekommen. Nach dem letzten, wirklich schlimmen Stück der Straße(nein, eigentlich keine Straße) kommt man an einem guten Parkplatz an und kann sich auf den Weg machen. Hier steht auch die "gîte du volcan", eine größere Berghütte, in der man übernachten könnte.





Ist man in die alte Caldera herabgestiegen, steht man auf einem ziemlich ebenen Plateau.




Wenn wirklich irgendwann Menschen zum Mars oder einem anderen Planeten fliegen, haben sie sicher eine ähnliche Aussicht auf die Umgebung - du siehst kilometerweit keine Spuren von menschlichem Tun - hier ist alles so, wie die Natur es geschaffen hat.








... Die Landschaft um den Vulkan herum schlägt dann doch ein bisschen auf's Gemüt. Grau, grau, grau dazu das Wetter grau, grau grau und nur ab und an mal ein wenig Sonne. Dann fahre ich doch zum Abschluss des Tages an das Meer, nach L’Étang-Salé.



Der Gouffre - eine Lavaformation im Süden des Ortes  Étang-Salé. Hier haben sich Sonnabend viele Einwohner eingefunden, um einfach draussen zu sein.

Picknick ist eine der Lieblingsbeschäftigungen der Einwohner von Réunion. Dann bringen sie jede Menge Speisen in vielen großen Töpfen mit und machen sich ein Feuerchen an. Alles wird mit viel Spass verzehrt - es geht ziemlich fröhlich und manchmal auch ein bisschen lauter zu.

Lebensgefühl in der freien Natur - pur !!

...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen