Sonntag, 30. September 2018

Urlaub 2018-II achter Tag - die Lassithi Hochebene und bei Zeus


... hier Sonntag früh am Strand sitzen und gemütlich sein Frühstück zu essen, das hat schon was. Ich hätte nie gedacht, das ich zwei so tolle und angenehme Tage in Mochlos verbringen würde, in einem Ort, den ich vor 3 Tagen noch nicht einmal kannte.

Und nun sind die beiden Tage leider schon um. 




Mach's gut kleine Insel, mach's gut kleines Mochlos. Nach vorn schauen, denn heute geht es in die ...

 Lassithi Hochebene und zu Zeus (oder zumindest in seine Höhle)


von dieser Hochebene gibt es im Internet Fotos, von Dutzenden griechischen Windmühlen, die sich da so lustig und romantisch im Winde drehen. Nun von dieser Romantik ist leider nicht viel übrig geblieben, auch in Kreta hat man schon herausgefunden, das Pumpen mit Elektromotoren einfacher im Betrieb sind. Und da sind fast alle Windmühlen verschwunden, einige defekte stehen noch rum, und an manchen Tavernen wurden welche (zum Spaß) für die Gäste aufgebaut. Ansonsten ist so eine Hochebene nicht so wahnsinnig sehenswert, auch die Wanderung, die ich durch den Havga-Canyon gemacht  habe, war eher durchschnittlich. Ein Weg, belegt mit tausenden von Steinen, karge Felswände, eigentlich wie in jeder Schlucht, nicht wirklich was besonderes.





So ein Steinmännchen hab ich dieses Jahr im Juni auch gebaut in der Schlucht bei der heiligen Irene, ich hoffe, es geht ihm gut. Falls es umgefallen sein sollte, liegt es nun verstreut in der Schlucht. 😥


Interessant sind in Kreta die Pflanzen, die hier und in anderen Schluchten so in der Gegend herumstehen, die wehren sich alle intensiv, von den Ziegen und Schafen gefressen zu werden.




Alle haben stabile Stacheln und Dornen und wehren sich mit Händen und Füßen! Geht man zu dicht an ihnen vorbei, gibt es schmerzhafte Kratzer an den Beinen.

...

Dann könnte man ja noch die Höhle besuchen, in der Zeus großgezogen wurde. Der Vater von Zeus hatte ja ziemlich schlechte Angewohnheiten und verspeiste seine Söhne. So ein kleines Stück weiter sind wir heute, denke ich.

...




Aus gegebenem Anlass, weil heute so viel Steine auf meinem Weg lagen, hier noch ein gutes Zitat von Johann Wolfgang von Goethe.

Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen