Heute bin ich ein Gipfelstürmer. Aber der Reihe nach. Es nützt doch hier im Rosengarten nichts, wenn man die hohen Felsen nur von Weiten sieht. Da muß man doch näher rankommen? Ja klar, da fahren Seilbahnen und Sessellifte hoch. Zwei, die in Frage kommen sind die Seilbahn der Frommer-Alm oder der Sessellift Paolina. Beide sind mit der gleichen Buslinie in ca. 30 Minuten zu erreichen. Der Bus fährt im Nachbardorf los, bis dahin sind 15 Minuten zu laufen.
Ja OK, ich fahre heute (kostenlos, denn ich habe ja eine 10-Tage Karte) Bus zum Paolina Sessellift. Der Bus ist ziemlich pünktlich und nach etwa 30 Minuten angekommen. Unten an der Liftstation kann man eine Fahrkarte für 18 Euro kaufen, mit der man hoch und wieder runter kommt, oder auch nur eine Fahrt nach oben für 12 Euro. Na, dann nehme ich doch heute mal das volle Programm.
Es ist nicht voll und so kann ich sofort die Fahrt nach oben beginnen. Nachdem ich im Sessellift sitze und sich das Gerät beginnt nach oben zu bewegen, fällt mir ein: war nicht erst vor ein paar Wochen ein ganz schlimmes Seilbahn Unglück in Italien, wo Bedien-Leute einfach Sicherheitseinrichtungen überbrückt hatten? Der Lift fuhr ganz ruhig und hier hat niemand was überbrückt, es läuft alles wie am Schnürchen. So hat die Fahrt nach oben Spaß gemacht und war ganz und gar nicht anstrengend. Und sicher gefühlt habe ich mich auch.
Nach einer Viertelstunde bin ich an der oberen Liftstation angekommen und habe von hier einen grandiosen Rundblick. Besseres Wetter kann auch nicht sein, oder ?
Von hier aus gibt es einen Wanderweg oben auf den Höhen, der zur Rotwand-Alm führt. Da könnte man ja mal hingehen. Zuerst geht es ein Stück ziemlich steil nach oben, bin ja noch nicht viel gelaufen und habe genug Kraft. Also nach oben. Wenig später kommt man am Christomannos Denkmal vorbei, das ist ein komischer Vogel aus Holz. Nein, sicher werde ich der wahren Bedeutung diesen hölzernen Plastik nicht gerecht, die da weit in das Land schaut, und sie ist wirklich recht groß, schätzen wir mal 3 m hoch.
Ausserdem kann man unten am Wegweiser lesen, das dieser Punkt 2280 m über dem Meeresspiegel liegt.
Weiter geht der Weg nun um den Berg, es ist einfach zu laufen, kaum noch Steigungen. Bis zum heutigen Ziel, der Rotwand-Hütte ist nicht mehr weit, weniger als eine Stunde zu laufen.
Nun bin ich fast am Ziel, da vorn ist die Hütte zu sehen.
Angekommen ....
dann kann ich mich ja stärken und klettere noch auf den lustigen Hügel da vorn, wenn ein Weg hinführt, wird man auch hoch kommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen