Good bye Pragser Land !
Ja, die zwei geplanten Tage im Pragser Land sind um, heute geht es in eine andere Gegend in Südtirol, in den Rosengarten? oder nach Rosengarten? Ich muß zu meiner Schande gestehen, das ich das bisher nicht gekannt habe und bin nun total gespannt, wie es dort aussieht.
Nur möchte ich vorher noch der Empfehlung des Concierge folgen und zu der Plätzwiese fahren, ein paar Minuten von hier entfernt. Gut denke ich, das passt in den heutigen Tag noch rein.
Eine besonders schöne Erfahrung hab ich auf der Fahrt gemacht, 1,93 EUR kostete mich ein Liter Diesel. Und nein, ich wollte die Tankstelle nicht kaufen. Wenig später ging es auf die Mautstrecke in Richtung Bozen, nun hatte ich ja wieder die Erfahrungen, wie man hier mit der Maut umgeht. Also man fährt in die Mautstrecke rein und zieht ein Ticket, beim Ausfahren aus der Mautstrecke bezahlt man dann an einem Automaten. Bei den kurzen Strecken hier ist es immer günstig, ein paar Markstücke bei der Hand zu haben, damit geht das Bezahlen schneller.
Hinter Bozen geht es schnell und steil die Berge hoch, stellenweise dachte ich, "na schafft das mein Auto wirklich" aber alles kein Problem. Ich denke, so etwa 20 Minuten dauerte es und ich bin in dem Örtchen Tiers angekommen. Mal eine kurze Pause machen, auf dem Brunnenplatz (Piazza Fontana) steht ein Brunnen und einige schöne Bänke - und Brote hatte ich ja mit - es war Mittagszeit. Der nächste Ort ist das Ziel, Weißlahnbad oder wie es so schön auf italienisch heißt: Lavina Bianca.
Wenig später bin ich am Hotel "Dolomitenhotel Weißlahnbad". Alles ist hier irgendwie still, das ist mir auch schon auf dem Piazza Fontana aufgefallen. Vor dem Hotel stehen einige Autos, aber niemand zu sehen. So hab ich mich halt dazugestellt und bin in das Hotel gegangen. Leere Rezeption? Nach dem Rufen von "Hallo" eine Reaktion: "Joa, i kumm ja". Aha, wenig später erschien ein kleiner, älterer Herr, der mich freundlich (und mit Handschlag) begrüßte. Der schaute dann auf ein paar Zettel und bestätigte meine Reservierung - alles war gut. Er drückte mir noch eine Busfahrkarte (gilt 10 Tage in ganz Südtirol) in die Hand und ich dachte schon: Was soll ich denn damit ? Doch die kommenden Tage werden zeigen, wie nützlich diese Karte ist. Die wirklich schmalen Straßen waren mir schon bei der Herfahrt aufgefallen und PKW und Bus nebeneinander ist schon extrem eng. Wenig später hatte ich den Schlüssel für die 301 in der Hand und ein paar Tips, was ich mir an dem angebrochenem Tag noch anschauen könnte. Er meinte, ich solle in Richtung Tschafon den Berg hinauf laufen. Dort oben gibt es Wiesen mit Kühen, einem Teich und viel Ruhe und Entspanntheit. Ja gut bis zum Abendessen um 19 Uhr ist noch lang hin - also los.
Klasse, das Zimmer ist riesig und nur für mich. Und baden kann ich hier auch - passt super !
Und nach einer dreiviertel Stunde komme ich dann am Wuhnleger Löschteich an. Ja klar, hier oben ist wirklich schön.
Ich glaube, ich bin in einem kleinen Paradies angekommen, eine sehr gute Wahl, dieser Rosengarten. Hier gefällt es mir gut, hier passt alles. Danke!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen