Mittwoch, 7. Juli 2021

7. Juli 2021 - Wanderung am Fuß der Laurin-Wand


Tja, immer kommt mal der letzte Tag an einem Ort, egal ob es Dir da gefällt oder nicht. Und so wird die heutige Wanderung auch die letzte im Rosengarten sein. Zum Ausklingen ein Spaziergang über eine Alm, am Fuße der Laurin-Wand, das soll es heute sein.


So, also das übliche Procedere früh und dann die Fahrt mit dem Bus zur Haltestelle der Alm,  Hanigerschwaige oder auf italienisch Malga Haniger. Die Idee war einfach auszusteigen und eine Wanderung um die Alm zu geniessen. Aber die Leute, die die Bushaltestellen (oder Almen) planen, hatten eine andere Idee - Nö,  Du musst erst 1,5 Stunden laufen, dann bist Du an der Alm bist. Damit Du nicht aus der Übung kommst, fast den ganzen Weg bergauf. Sei es so, dann eben laufen, die Gegend ist ja ganz nett.










Prima, eine guterhaltene Brücke führt über den kleinen Bach, der so schnell wie möglich in das Tal will. Und ich will genau in die entgegengesetzte Richtung laufen, immer nach vorn, immer nach oben!







Eine einladende Bank auf der Angel Wiesen ...





















Ja, und so neigt sich der Tag und der Urlaub mit ein paar schönen Bildern aus dieser schönen Gegend hier dem Ende entgegen.

Aber was soll's - nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - man sieht sich - bis später !!


Dienstag, 6. Juli 2021

6. Juli 2021 - die längste, höchste und anstrengendste Tour

anstrengend ...

Ja, ich werde heute mal so richtig übertreiben, heute werden es 2 Pässe sein. Aber wie immer, der Reihe nach. Wieder etwas Beeilen beim Frühstück - der Bus wartet nicht und fährt pünktlich um 9 Uhr von St. Zyprian. Und bis dort hin sind vom Hotel 12 Minuten zu laufen. Also alles wie immer, alles auf Kante nähen und los. Hat geklappt, ich sitze im Bus. Dieses Mal fahre ich nicht so lange, nur bis zur "Frommer-Alm". 






Hier ist die Talstation einer Seilbahnstrecke hoch zur Köllner Hütte. Also ein "bergauf" Ticket besorgt und losgefahren. Ja, ist ist ziemlich leer hier in der Talstation und ich konnte sofort in eine freie Seilbahnkabine einsteigen.




Ein toller Blick von hier oben. 








Und das ist sie, die Köllner Hütte, auf 2337 m Höhe. Daneben steht noch ein neuer Betonklotz, nicht des Fotografierens wert! Schade, das unsere Welt so verschandelt werden muß !



Von hier aus folgt der Aufstieg zum Tschager Joch, eine ziemliche Quälerei, endlos lange, ziemlich steil nach oben. 








Und nun führt der Weg nach oben noch durch gefährlich glatten Schnee. Zum Glück sind durch die Kletterer vor mir einige Stapfen im Schnee, die man einfach benutzen kann. Das letzte Stück hat  dann wieder eine Art Weg, zumindest teilweise mit einer Absperrung.



Ja, ich bin froh und glücklich, oben zu sein. Heute auf 2630 m über dem Meeresspiegel, ich glaub, das ist mein höchster bisher !!













Erst mal eine lange Verschnaufpause machen und den Ausblick aus über 2600 m genießen. Mir gegenüber gibt es allerdings auch 3000'er Berge, erzählt mir der Mann, der den Stempelkasten wieder auffrischt. Und klar hat er noch viel mehr erzählt und ein Foto mit der Gipfeltrophäe und mir gemacht.









So, wie geht es nun weiter ? Der Stempelmann erklärt mir, den Berg nun auf der anderen Seite abwärts steigen und dann solle ich mich rechts halten - dann würde ich so nach ca. 1,5 Stunden am  Zigolade Pass sein.  Zigolade Pass ?? Da war ich doch gestern von der Rotwand-Hütte aus. Gut, so soll es sein, also mache ich mich auf und steige viele Meter nach unten (wohl wissend, das ich die zum anderen Pass auch wieder hoch muß). Die 1,5 Stunden waren recht optimistisch geschätzt, ich denke, nach gut zwei Stunden bin ich dann heute auf dem Zigolade Pass. Heute bin ich hier ganz allein, gestern waren einige Wanderer da. Ist ja heute auch schon nach 16 Uhr, gestern war es um die Mittagszeit.

Da muß ich mich wohl auch ein bisschen beeilen, der letzte Sessellift fährt um 17.45 Uhr - und einen Riesendurst habe ich auch, brauche also noch einen Radler in der Rotwand-Hütte. Also los, Beeilung !!

 

Montag, 5. Juli 2021

5. Juli 2021 - über einen Pass


Ursprünglich geplant war heute Abreise und suchen eines neuen Urlaubsortes. Da hier aber alles passt, wie ich schon schrieb, habe ich meinen Aufenthalt einfach verlängert. Das war kein Problem, bis Donnerstag wird dies Zimmer, in dem ich wohne, nicht gebraucht. So kann ich also heute wieder eine Tour durch diese schöne Bergwelt unternehmen. 


Bei der Wanderung vorgestern zur Rotwand-Hütte ist mir ein Weg aufgefallen, der dort über einen Pass weitergeht. Und ganz oben habe ich ein paar Punkte rumwuseln gesehen. Also kann man dorthin laufen und wird sicher mit einem Blick in das nächste Tal belohnt. Wie der Pass heisst, weis ich noch nicht, aber das wird schon.

Damit ich diese längere Wanderung in den Tag reinbekomme, bin ich diesmal nicht mit dem Bus um 10 Uhr zum Paolina-Sessellift, sondern schon eine Stunde früher, also um 9. Das war nicht schwierig, mußte man sich doch nur nach dem Frühstück ein bisschen beeilen. 


Also geht es erst mal wieder mit dem Sessellift nach oben und zuerst die einfache Wanderung zur Rotwadhütte ...









... eine knappe halbe Stunde später ...


OK, ich bin nun auf 2330 m Höhe. Hier steht der Name des Passes, der Zigolade Pass, zu dem ich möchte. Es ist noch eine dreiviertel Stunde zu laufen und es geht straff nach oben.




Und etwa später bin ich am Ziel angelangt, heute auf 2552 m über dem Meerwasser. Ein großartiger Blick von hier oben in alle Richtungen.