Mittwoch, 30. Juni 2021

30. Juni 2021 - Ankunft in Südtirol


Guten Morgen & Tschüss Vomper Berg!

Heute geht es über die nächste Grenze, heute geht es nach Italien. Auf den Webseiten wird erklärt, das man online Dokumente zur Einreise ausfüllen muß. Hab ich gemacht. Und man braucht einen Corona-Test. Na gut, den besorge ich mir in Vomp. Die Wirtin vom Bauernhof sagte mir, das in der Apotheke Test's durchgeführt werden. So habe ich meine Sachen im Auto verstaut und bin zu der Apotheke gefahren. Ja klar kann man hier Test's machen, ja und die sind auch kostenlos ?!? - wenn man Österreicher ist. Bin ich aber nicht - macht auch nichts - kostet dann eben 25 EUR. Das fand ich schon ein bisschen viel, aber gut, wenn man sonst nicht in Italien einreisen darf. Also hab ich diese 25 EUR bezahlt, dann noch die Vignette zu 9,50 EUR und die Maut von 10 EUR für die Fahrt über den Brenner. Das ging Schlag auf Schlag, weg war das Geld. Da waren dann die 2,70 EUR Maut in Italien für die Brenner-Abfahrt ja geradezu günstig.

Ach ja, ich bin ja schon bei der Brenner-Abfahrt - natürlich hat auch an dieser Grenze niemand aber auch gar nichts kontrolliert, dann war der teure Test wohl umsonst. Nein, sicher nicht, weiß ich doch nun mit Sicherheit, das ich ein "negativer" Kerl bin.

Am Ende der Maut-Strecke geht es in östlicher Richtung, vorbei an einer Ruine aus vergangenen Zeiten. Mal kurz anhalten und anschauen.





Bruneck ist der nächste, größere Ort auf der Fahrt. Dran vorbei. Ein paar Minuten später rechts abbiegen und ich bin im Pragser Tal. Dort will ich hin, dort im Hotel Edelweiss werde ich 2 Tage übernachten. Und da ist es auch schon:


Gut, ganz so schön sah es mittags bei der Anreise nicht aus, das ist das Bild vom Abend mit herrlicher warmer Sonne, so gegen 20 Uhr. Sehr freundliche Damen an der Rezeption heißen mich  beim Einchecken willkommen.


Und auch das Zimmer ist doch recht nett - oder?

Und auch die Dusche ist groß & großartig.




Es ist nun kurz vor Mittag, ma kann sich ja mal ein bisschen Gegend ansehen. Also einfach mal aus dem kleinen Ort raus.


Herrliche Almen mit saftigen Wiesen großen felsigen Bergen dahinter. Im Winter muß hier viel los sein, das ist die Hütte vom Schneelift. Da hinten tummeln sich auch ein paar dunkle Wolken, es besteht die Chance, naß zu werden - wir werden sehen.


Etwas ganz besonderes soll der Pragser See sein, also schaue ich mir den als nächstes an. Vielleicht 10 Minuten fahren, dann bin ich da. 


Mit mir hatten auch einige Leute die gleiche Idee, es ist (trotz Corona) recht voll hier. Trotzdem hab ich versucht, nicht so viele auf die Bilder zu bekommen. Hier eine Auswahl vom See mit seinen Holz-Ruderbooten ...










und der kleinen Kirche. So richtig nass bin ich nicht geworden, war aber froh, eine Jacke für schlechtes Wetter mit zu haben. Ich erinnere mich, die Jacke vor vier Jahren in Hamburg gekauft zu haben, da war ich bei einem Open-Air von den Rolling Stones. Allerdings war das im September, da kann es abends schon frisch sein, so auch damals. Mit Jacke ist das eben besser!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen