AUSFLUG LAKE LOUISE / YOHO
Heute morgen ist wunderschönes Wetter, heute steht der Lake Louise und der Yoho Nationalpark auf dem Programm. Ach, ja das habe ich ja noch gar nicht geschrieben - alle Nationalparks in Kanada nehmen dieses Jahr kein Eintrittsgeld - ein Geschenk an alle Kanadier und Besucher.
Dieses Jahr feiert Kanada das 150-jährige Bestehen der Kanadische Konföderation und deswegen sind alle National Parks das ganze Jahr 2017 für alle Besucher kostenlos.
Na, da habe ich mir ja das richtige Jahr ausgesucht! Der Weg zum Lake ist die ersten 100 km die gleiche Strecke wie gestern. Diesmal also vorher "Tank voll" und dann los. Hunger auf Frühstück habe ich wie gestern, auf dem Weg ist die Auswahl nicht so groß - ich frühstücke also in der gleichen Lodge - es schmeckt gut und weiter geht's. Leider auch an der Baustelle den Halt, diesmal bin ich nach 10 Minuten durch.
So bin ich gegen 10 Uhr in der Nähe des Lake Louise. Große Schilder am Straßenrand weisen darauf hin und empfehlen den Stop direkt an der Autobahn. Ein kostenloser Shuttlebus würde mich dann zum See bringen. Na gut, dann lasse ich mich mal fahren, im Nachhinein eine wirklich gute Idee. Der See ist in der Tat gut besucht, gefühlt tausende Autos wollen direkt am See parken. Da ist die Fahrt mit dem Shuttle schon entspannender, zumal wir überall bevorzugt durch gelassen werden. Und es ist meine erste Fahrt in einem Original Schulbus. Ach übrigens, die Regeln für Schulbusse sind in USA und zum Teil auch in Kanada sehr, sehr streng.
|
|
|
|
Der See ist wirklich grandios, wunderschön, eingefasst in hohe Berge und gefüllt mit smaragdgrünen Wasser. Es sind viele Menschen hier, ich hab versucht, möglichst wenig davon auf die Bilder zu bekommen. Links zu sehen der Verleih von Ruderbooten. Sicher interessant, leider fehlt mir dazu heute die Zeit. Aber auch eine interessante Preisgestaltung: eine halbe Stunde = 95 Dollar, eine ganze Stunde 105 Dollar.
Nach einer guten Stunde bin ich mit dem Shuttlebus zur Autobahn zurückgefahren. Es waren mir einfach zu viele Menschen am See. Das nächste Ziel ist der Yoho Nationalpark in Richtung Nordwesten. Ja, nun bin ich wieder in British Columbia (BC), Lake Louise und Banff Nationalpark waren in Alberta.
Die Landschaft ist einzigartig, ich halte einfach an und esse ein paar "Cakes" an einem wilden Flüsschen. Hier gehen viele Eisenbahnstrecken durch die Berge, die meisten davon sind noch in Betrieb. Die Spiral-Tunnel in der Nähe von Kicking Horse sind eine riesige Konstruktion. Hier in Kanada ist viel Eisenbahnbetrieb, das merkte ich schon, kurz nach dem ich ankam. Im wilden Westen in den USA sind mir kaum Eisenbahn - (Strecken) aufgefallen. Auch das ist vielleicht eine Eigenart der Kanadier, sorgsamer mit unserem Planeten umzugehen. Auf dem Schild in der Mitte sieht man die wirklich durchgängig betriebene Zweisprachigkeit in Kanada, fast alle Schilder (u.a. auch die mit Männlein und Weibchen) sind in englisch und französisch bedruckt.
Es ist ein wunderschönes Land, im großen wie im kleinen. Darum können wir die Menschen hier wirklich beneiden. Ich bin sehr gern hier !
Aber der Tag ist noch nicht zu Ende, ich bin ja rechtzeitig am Lake Louise aufgebrochen, um noch etwas vom Yoho-Park zu sehen. Und der lag nun am Weg auf der rechten Seite, der Lake Emerald.
Der See ist genauso schön wie der Lake Louise, allerdings liegt er etwas versteckter, ist nicht ganz so groß - und es sind viel weniger Besucher hier.
Und auf dem Rückweg vom See zur Schnellstraße (Trans-Canada-Highway) komme ich noch an der Natural Bridge vorbei, natürlich ist das ein Platz zum ansehen und fotografieren. Natural Bridge ist ein Bogen, den der Kicking Horse River durch eine Kalkstein-Schicht gefressen hat, so dass eine natürliche Brücke entstanden ist.
Und auf dem Rückweg vom See zur Schnellstraße (Trans-Canada-Highway) komme ich noch an der Natural Bridge vorbei, natürlich ist das ein Platz zum ansehen und fotografieren. Natural Bridge ist ein Bogen, den der Kicking Horse River durch eine Kalkstein-Schicht gefressen hat, so dass eine natürliche Brücke entstanden ist.
Ein grandioses Toben des wilden Wassers!
Vielleicht heute mal ein Wort zu den Autos, die mir regelmäßig begegnen, vor allem in den Staaten, aber auch hier. Was mir da an Wohnwagen (mobilen fahrenden Häusern ??) gegenüber steht, ist teilweise größer als ein LKW in Deutschland, der edeka beliefert! Ich weiss nicht, was diese Leute durch die Gegend fahren, manchmal denke ich, soviel habe ich gar nicht in meinem Haus stehen. Schaut mal, der PKW, der kaum bis zu hinteren Achse reicht, ist meiner! Und dieser Koloss war nicht der größte, dem ich auf meiner Reise begegnet bin. Also "größer geht immer", mehr gibt es nicht zu sagen.
So, mittlerweile ist es gegen 16 Uhr, ich muss mich nun ein wenig sputen, morgen ist Autoabgabe. Also raus aus den Rocky's, obwohl es hier sehr, sehr schön ist. Also ab in Richtung Südwesten, an Golden vorbei, immer den Trans Canada Highway entlang. Eigentlich will ich so bis Vernon kommen, das ist noch ein ganzes Stück.
Nach drei .. vier Stunden kam ich dann in Enderby an, ein kleines nichts sagendes Örtchen, ein Stück vor Vernon. Nun hatte ich wirklich keine Lust mehr zu fahren, mit ein bisschen Glück fand ich auch ein (ziemlich mittelmäßiges) Motel.
Der Tag war in der Summe ziemlich anstrengend gewesen, aber auch mit vielen überwältigenden Eindrücken und Erlebnissen. Aber der morgige Tag wird noch anstrengender - aber das ist nicht die Geschichte von heute!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen