Nun ist es endgültig soweit, heute Abend gegen 19 Uhr startet der Rückflug nach Berlin. Bis dahin kann man noch einige schöne Dinge tun, also erst mal frühstücken. Das Frühstück war wie immer abwechlungsreich und gut - ich habe mir wirklich (durch Zufall) genau das richtige Hotel ausgesucht. Es liegt ein bisschen am Ortsrand, hier ist es viel leiser und es gibt kein Rambazamba. Auch abends konnte man sich aus vielen Sachen ein schönes Menü zusammenstellen. Jeden Abend war eine Vorsuppe da, ein Pastagericht, z.B. Spagetti Carbonara oder andere Pasta-Sachen. Der Hauptgang waren Fleich- und Fischgerichte, die dann häufig auf griechische Art zubereitet worden sind. Aber auch andere internationnale Gerichte wie französisches Boeuf Bourguignon gab es, alles war gut gemacht. Na und Nachtisch wie Tiramisou oder ähnliches durften an keinem Tag fehlen.
Ja, nach dem Frühstück ging es an das Kofferpacken und dass ein bisschen mit Überlegung. Hier auf Zypern sind 31° Celsius und wenn ich in Berlin lande, sind sicher nicht mehr als 10°. Da sollten dann etwas wärmere Sachen im Handgepäck griffbereit sein. Nach einer guten halben Stunde war das erledigt. So, wie nun weiter, aus dem Hotel auschecken, das ist der nächste Punkt. Gut, erledigt, noch knapp 30 EUR für die Getränke abends bezahlt und ich konnte losfahren.
Nun war es 9.45 Uhr. Der nächste fixe Termin ist 14 Uhr - "Auto abgeben" auf dem Fluplatz in Larnaka. Fahrzeit bis dahin ca. 50 Minuten. Es ist also noch genug Zeit, um ganz gemütlich zu baden. Auf dem Weg zum Flughafen liegt der Nissi-Beach, an dem ich gestern schon war. Ja OK, da lässt sich gut baden, da gibt es einen guten und frisch gepressen Orangensaft, das passt alles für heute.
Kurz nach 13 Uhr mußte ich mich nun auch von diesem Strand trennen, die letzte Fahrt beginnt. Unterwegs tanken, ich dachte, da wird schon ein netter Tankwart alles richten, so wie beim ersten Tankstop. Aber diese Tanke hier war rein elektrisch, kein Mensch da und alles toll in griechisch beschriftet. Letztendlich war es aber nicht so schwierig, ich habe einen Fuffi in den Schlitz geschoben und die Tanksäule "4" eingetippt, schon konnte ich tanken. Da das Auto mit vollen Tank übernommen wurde und ich es auch so abgeben muß, sollte eigentlich voll getankt werden. Aber mit diesem Automat ging das halt nicht. Doch was für ein Wunder, nachdem ich losfuhr stand die Tankanzeige auf "voll" - na das hat ja durch Zufall super geklappt. Auto abgeben, kein Problem.
Vielleicht könnte man sich ja noch kurz die Stadt Larnaka ansehen, ja cool. Ich muß zuerst den Koffer loswerden. Koffer abgegeben, geht. OK für 10 EUR ganz schön teuer, aber jetzt hatte ich freie Hände und total Lust, mir in den verbleibenden 3 Stunden Larnaka anzusehen. Vom Flughafen bis in die City sind es gut 6 km, das war mit einem Taxi in knapp 20 Minuten erledigt.
Die Lazarus-Kirche (Larnaka) (auch Agios-Lazaros) ist eine im späten 9. Jahrhundert errichtete Kirche.
... dann geht es weiter in Richtung Hafen ...
... und ein letzter Blick auf's Meer ...
So konnte ich auch ein paar letzte Fotos knipsen, ein paar historische Gebäude hat ja Larnaka. Die Rücktour mit dem Bus für 2 EUR hat auch nicht länger als 20 Minuten gedauert.
Leider ging jetzt der Ansteh-Maraton los, zuerst am Schalter der Fluglienie, das war noch ziemlich harmlos und nach einer Virtelstunde erledigt. Da waren die Sicherheitskontrollen ein ganz anderes Kaliber, ich habe dort fast 2 Stunden zugebracht, mußte mich sogar zum Schluß ein bisschen vordrängeln, da das Boarding bereits begonnen hatte, aber ich immer noch Schlange stand. Letztendlich bin ich für sicher befunden worden, zum Gate 12 gehastet und ... alles geschafft. Hinter mir sind noch einige Leute gekommen und das Flugzeug hat brav gewartet, bis alle da waren. So startete der Rückflug nach Berlin um 19.30 Uhr, also etwa 20 Minuten später.
Ich habe nun schon einige Flüge mit vielen Sicherheitschecks hinter mir, solange wie dieses Mal hat es noch nie gedauert. Das war heftig. Larnaka ist von der geografischen Lage am Tor zum Nahen Osten ein interessanter Flughafen für Leute, die illegal in die EU einreisen wollen - entsprechend streng sind die Kontrollen. Ich denke, ohne ordentliche Papiere kommt man hier nicht rein.
Der Rest der Heimreise lief wie geplant, keine weiteren Probleme. Gegen drei Uhr morgens bin ich zu Hause angekommen - OK, geschafft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen