also heute Topfen Schneckerl
ein Originalrezept aus Österreich,
hier bei uns würde man würdelos
einfach "Quarkschnecken" sagen
was wird gebraucht, zuerst für den Teig:
- 650g Mehl 405'er
- 320ml Milch, zimmerwarm
- 1TL Salz
- 1 Ei
- 70g Zucker
- 20g frische Hefe
- 80g Butter, warm
und was für die Füllung:
- 200g Quark, 20% Fett
- 100g Quark, 40% Fett
- 200ml Milch, zimmerwarm
- ein guter Schluck Vanille-Extrakt
- 60g Zucker
- 25g Maisstärke
- 90g Rosinen (für das Belegen von 3/4 des Teiges)
- 40g Butter
und zum Schluss noch verzieren:
- 1 Eigelb
- Mandelsplitter oder Haselnusssplitter
- Puderzucker
Und so wird's gemacht, zuerst der Teig:
- in eine kleine Schüssel Milch abwiegen
- in die lauwarme Milch die Hefe reinbröseln, mit Schneebesen gut verrühren ...
- den Zucker dazu, gut verrühren
- Mehl abwiegen, in eine Rührschüssel der Küchenmaschine
- nun das Salz in die Rührschüssel, schon mal Salz und Mehl mit der Küchenmaschine verrühren
- die Milch mit der Hefe zugeben, aber nicht alles auf einmal
- langsam rühren und rühren und rühren, so 3 min mindestens
- so langsam sollte ein Teig entstanden sein, jetzt die Butter in Stücken mit in die Maschine
- wenn alle Butter drin ist, auf höherer Stufen 8..10 min den Teig kneten
- abdecken und am besten eine Nacht kühl gehen lassen
- die Rosinen in Rum einlegen und abgedeckt zur Seite stellen
- die Rosinen in Rum einlegen und abgedeckt zur Seite stellen
Die Füllung mit dem Quark:
- in einem kleinen Topf die Milch erwärmen, währenddessen Zucker und Maisstärke dazugeben
- immer gut rühren, denn die Milch möchte am Topfboden ankleben und braun werden
- immer gut rühren, denn die Milch möchte am Topfboden ankleben und braun werden
- Vanille-Extrakt dazu und weiter gut rühren und aufkochen, dann die Butter dazu
- wenn diese Masse nun dick wird, ist es genug, also vom Herd damit
- gut kalt werden lassen, dann mit dem Quark vermischen und wieder kalt stellen
- wenn diese Masse nun dick wird, ist es genug, also vom Herd damit
- gut kalt werden lassen, dann mit dem Quark vermischen und wieder kalt stellen
Weiter geht's:
- den Teig ausrollen, ca. 5mm dick
- die Füllung auf dem Teig gleichmäßig verteilen, nicht ganz bis zum Rand
- die Füllung auf dem Teig gleichmäßig verteilen, nicht ganz bis zum Rand
- die Rosinen auf dem Quark verteilen, wenn nicht alle Gäste Rosinen mögen, lass was frei
- den Teig langsam und eng einrollen
- den Teig langsam und eng einrollen
- die Rolle mit einer Zahnseide in Schnecken (2 Finger breit) schneiden und auf Backbleche verteilen
- es passen ca. 9 Schnecken auf ein Blech, also 2 Bleche werden wohl voll
- ca. 30 Minuten warm stellen, damit der Hefeteig gut aufgehen kann
- das Eigelb mit etwas Wasser mixen und die Oberseite der Schnecken bestreichen
- ein paar Haselnusssplitter oben drauf streuen
- ab in den Ofen, ca. 20..25 min bei 180°C in den Backofen
- zum Schluß mit Puderzucker bestreuen